Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
der ZEIT & RAUM Akademie
Stand Februar 2025
1. ALLGEMEINES
Die ZEIT & RAUM Akademie umfasst die Bereiche
- Erste Hilfe-Akademie
- Familien-Akademie
- Kids-Akademie
Sie ist Teil des ZEIT & RAUM für Gesundheit und Familie, der Sitz befindet sich in der Hermann-Oberth-Straße 2, 85640 Putzbrunn.
Inhaberin ist Veronika Elhardt, Dipl. Sozialpädagogin (FH), Heilpraktikerin, Rettungssanitäterin und Trainerin für Erste Hilfe und Erste Hilfe am Kind.
2. ERSTE HILFE AKADEMIE
Die Kosten für alle Erste Hilfe-Kursformate, die direkt durch die ZEIT&RAUM Akademie durchgeführt werden, entnehmen Sie bitte der Homepage von ZEIT&RAUM für Gesundheit und Familie.
In den Teilnahmegebühren für Erste Hilfe Kids-/Junior- und Teens-Kurse, sind ein Übungspäckchen und eine Urkunde enthalten.
Die Teilnahmegebühren der übrigen Erste Hilfe-Formate beinhalten eine Teilnahmebescheinigung sowie ein Übungspäckchen inkl. einer Broschüre zu Maßnahmen der Ersten Hilfe.
Bei Kursausschreibungen durch Kooperationspartner (z.B. Nachbarschaftshilfe, vhs, etc.) können die Teilnahmegebühren abweichen, ebenso bei Gruppenbuchungen durch Kindergärten, Schulen o.ä. (s.u.)
Erste Hilfe Aus-/Fortbildungen für betriebliche Ersthelfer, Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder, Führerschein (nach §68 FeV) gemäß den Vorschriften der DGUV werden durch eine ermächtigte Stelle durch die QSEH veranstaltet und durchgeführt. In diesem Fall fungiert Veronika Elhardt nur als Ausbilderin für Erste Hilfe für die jeweilige Stelle. Für diese Kurse gelten die AGB der jeweils durchführenden Organisation.
Die Teilnahme am Kurs erfolgt auf eigenes Risiko. Für Verluste, Unfälle oder Beschädigungen übernehmen wir keine Haftung. Alle Absagen und Absprachen haben schriftlich zu erfolgen.
Die Teilnehmer verpflichten sich, nur am Kurs teilzunehmen, wenn sie sich gesund fühlen.
Stornierungen, Absagen, Krankheit
Für Einzelbuchungen gelten folgende Regelungen:
Bei Absagen bis 14 Kalendertage vor Beginn des Kurses wird eine Bearbeitungspauschale in Höhe von EUR 15,00 einbehalten. Bei späterer Absage (auch wegen Krankheit) ist die volle Kursgebühr zu bezahlen, außer Sie stellen eine/n Ersatzteilnehmer/in.
Bei Nichterscheinen trotz Anmeldung ist die volle Kursgebühr fällig. In diesen Fällen besteht kein Anspruch auf eine Ersatzveranstaltung.
Sollte der Kurs aus wichtigen Gründen der Veranstalterin oder mangelnder Teilnehmerzahl entfallen, werden die Gebühren umgehend erstattet.
Für Gruppenbuchungen und Inhouse-Schulungen gilt:
Bei Stornierung des gesamten Kurses
- bis 4 Wochen vor Kursbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr von 50 Euro fällig,
- bis 2 Wochen vor Kursbeginn wird die Hälfte der vereinbarten Kosten
- Nach Ablauf dieser Frist verpflichtet sich der Kunde, die Kosten für die vereinbarte Teilnehmerzahl zu zahlen.
- Bei Verschiebungen der Kurstermine, soweit dies möglich ist, wird eine Bearbeitungsgebühr von 25.- Euro fällig.
Alle Absagen und Absprachen haben schriftlich zu erfolgen.
Weitere Vereinbarungen für Gruppen- und Inhouse-Schulungen
Die Terminvorschläge sind für einen Zeitraum von 10 Tagen reserviert. Nach Ablauf dieser Frist können die Termine auch anderweitig vergeben werden. Sie erhalten von uns ein schriftliches Angebot; indem Sie dieses unterschrieben an uns zurücksenden, ist Ihre Buchung verbindlich.
Bitte geben Sie dabei auch direkt die korrekte Rechnungsadresse an, da wir Ihnen eine spätere Änderung der Rechnungsadresse mit 15 € in Rechnung stellen müssen.
Der Kurs findet ab einer Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen statt, die maximale Teilnehmerzahl liegt bei 14 Personen, außer, es werden individuelle Absprachen getroffen.
Für Gruppenbuchungen können individuelle Pauschalangebote gewährt werden.
Sollten keine anderen Vereinbarungen getroffen worden sein, findet der Kurs in den Räumen der jeweiligen Einrichtung statt. Bei Kursen außerhalb der Ortschaften Putzbrunn, Hohenbrunn, Grasbrunn, Ottobrunn und Neubiberg kann eine Anfahrtspauschale fällig werden.
3. KURSE DER FAMILIEN- UND KIDS- AKADEMIE
Die Teilnahmegebühren für alle Kurse der Familien-Akademie und der Kids-Akademie gelten wie auf der Homepage ausgeschrieben.
Bei Kursausschreibungen durch Kooperationspartner (z.B. Nachbarschaftshilfe, vhs, etc.) können die Teilnahmegebühren abweichen. Es gelten dann die AGB der jeweiligen Veranstalter!
Die Teilnahme am Kurs erfolgt auf eigenes Risiko. Für Verluste, Unfälle oder Beschädigungen übernehmen wir keine Haftung. Alle Absagen und Absprachen haben schriftlich zu erfolgen.
Die Teilnehmer verpflichten sich, nur am Kurs teilzunehmen, wenn sie sich gesund fühlen.
Den Veranstaltungsort entnehmen Sie bitte Ihrer Buchungsbestätigung.
Stornierungen, Absagen, Krankheit
Für Einzelbuchungen gelten folgende Regelungen:
Bei Absagen bis 14 Kalendertage vor Beginn des Kurses wird eine Bearbeitungspauschale in Höhe von EUR 15,00 einbehalten. Bei späterer Absage (auch wegen Krankheit) ist die volle Kursgebühr zu bezahlen, außer Sie stellen eine/n Ersatzteilnehmer/in.
Bei Nichterscheinen trotz Anmeldung ist die volle Kursgebühr fällig. In diesen Fällen besteht kein Anspruch auf eine Ersatzveranstaltung.
Sollte der Kurs aus wichtigen Gründen der Veranstalterin oder mangelnder Teilnehmerzahl entfallen, werden die Gebühren umgehend erstattet.
Für Gruppenbuchungen und Inhouse-Schulungen gilt:
Bei Stornierung des gesamten Kurses
- bis 4 Wochen vor Kursbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr von 50 Euro fällig,
- bis 2 Wochen vor Kursbeginn wird die Hälfte der vereinbarten Kosten
- Nach Ablauf dieser Frist verpflichtet sich der Kunde, die Kosten für die vereinbarte Teilnehmerzahl zu zahlen.
- Bei Verschiebungen der Kurstermine, soweit dies möglich ist, wird eine Bearbeitungsgebühr von 25.- Euro fällig.
Alle Absagen und Absprachen haben schriftlich zu erfolgen.
Weitere Vereinbarungen für Gruppen- und Inhouse-Schulungen
Die Terminvorschläge sind für einen Zeitraum von 10 Tagen reserviert. Nach Ablauf dieser Frist können die Termine auch anderweitig vergeben werden. Sie erhalten von uns ein schriftliches Angebot; indem Sie dieses unterschrieben an uns zurücksenden, ist Ihre Buchung verbindlich.
Bitte geben Sie dabei auch direkt die korrekte Rechnungsadresse an, da wir Ihnen eine spätere Änderung der Rechnungsadresse mit 15 € in Rechnung stellen müssen.
Der Kurs findet ab einer Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen statt, die maximale Teilnehmerzahl liegt bei 14 Personen, außer es werden individuelle Absprachen getroffen.
Für Gruppenbuchungen können individuelle Pauschalangebote gewährt werden.
Sollten keine anderen Vereinbarungen getroffen worden sein, findet der Kurs in den Räumen der jeweiligen Einrichtung statt. Bei Kursen außerhalb der Ortschaften Putzbrunn, Hohenbrunn, Grasbrunn, Ottobrunn und Neubiberg kann eine Anfahrtspauschale fällig werden.
Putzbrunn, 20.02.2025