ZEIT & RAUM Akademie

In der ZEIT & RAUM Akademie biete ich Ihnen verschiedene Kurs- und Gruppenangebote aus den Bereichen Gesundheit und Familie an – von Erster Hilfe über Babymassage bis hin zu Babysitterkursen. Finden Sie hier das passende Angebot!

 

 

Unsere nächsten Kurs-Termine

Folgende Kurse mit Veronika Elhardt können Sie direkt bei unseren Kooperationspartnern buchen:

25.3.23 Erste Hilfe am Kind, VaMuKi Westend

http://www.vamuki.de

 20./27.4.23 Selbstbehauptungstraining „Ich weiß, was ich will“, Nachbarschaftshilfe Baldham

https://mitmachen.deine-nbh.de/junge-familien/?nachbarschaftshilfe-vaterstetten-4/spende

 

Folgende Angebote von anderen Leitungen und Coaches finden Sie im ZEIT&RAUM in Putzbrunn:

 

OSTERFERIENPROGRAMM

03.04.2023 Entspannungstraining für Kindergartenkids

14-15 Uhr, 15 €, Kursleitung: Julia Feiner

03./04.04.2023 Entspannungstraining für Jungs

10-11 Uhr, 2×60 Min, 30 €, Kursleitung: Julia Feiner

Anmeldung unter julia.feiner@gmx.net

 

05./06.04.2023 Musik mit allen Sinnen

für Kinder von 5 bis 8 Jahren

9-12 Uhr, 40 €, Kursleitung: Sophie Bartolomey

Anmeldung unter sophie.bartolomey@gmail.com

 

11.04.2023 Workshop „Irgendwie anders – und Du?“

für Kinder von 6 bis 9 Jahren

10.30 – 12 Uhr, 17 €, Kursleitung: Melanie Brouwer

Anmeldung unter buero@kraftboerse.de

 

11.4.2023 Lerncoaching „Schluss mit dem Hausaufgabenzoff“

Kinder in der 3. und 4. Klasse

15 – 16.30 Uhr, 18 €, Kursleitung: Katrin Bergmann

Anmeldung unter www.lerncoaching-putzbrunn.de

 

12.4.2023 Workshop „Friends Club“

Kinder 5-10 Jahre

10.30 – 12 Uhr, 17 €, Kursleitung: Melanie Brouwer

Anmeldung unter buero@kraftboerse.de

 

LIFE- UND RESILIENZ-COACH SABINE MAIER

17.4.2023 Impulsvortrag „Und wo bleibe ich?“ – Selbstfürsorge und Resilienz für Eltern

18-19.30 Uhr, 15 €

Anmeldung unter info@resilienz-coach-muenchen.de oder telefonisch 089 / 444 58 118

 

LERNCOACHING-PUTZBRUNN

20.4.2023  Lerncoaching „Konzentrationstraining“ 

Kinder in der 3. und 4. Klasse

15.15 – 16.45 Uhr, (4×90 min), 85 €

Anmeldung unter www.lerncoaching-putzbrunn.de

 

KINDERENTSPANNUNGSTRAINING JULIA FEINER

26.04.2023 Kinderentspannungstraining 

für Kinder von 6-10 Jahren,

16 – 17 Uhr, 5×60 Min, 75 €

Anmeldung unter julia.feiner@gmx.net

 

KRAFTBÖRSE MELANIE BROUWER

26.04.2023, Impulsvortrag „Glaub nicht alles, was Du denkst“

19.30-21 Uhr, 17 €

Anmeldung unter buero@kraftboerse.de

 

LERNCOACHING-PUTZBRUNN

08.05.2023  Lerncoaching „Lerntechniken“ 

Kinder in der 3. und 4. Klasse

15.15 – 16.45 Uhr, (2×90 min), 45 €

Anmeldung unter www.lerncoaching-putzbrunn.de

 

POSTNATALTRAINERIN VERONIKA KUPFER

12.05.2023 Workshop Rektusdiastasse + Köpermitte

 Vormittags

Anmeldung unter info@iwantmybodyback.de

Erste Hilfe Kursangebote

Erste Hilfe

Ein Notfall bringt uns häufig psychisch und physisch an unsere Grenzen. In dieser außergewöhnlichen Situation ist es wichtig, Ängste zu überwinden und handlungsfähig zu bleiben. Dabei unterstütze ich Sie mit verschiedenen Angeboten.

Erste Hilfe am Kind

Während des Heranwachsens kommen Kinder immer wieder in Situationen, in denen Sie sich verletzen oder erkranken. Dann ist es für die Kleinen wichtig, wenn Sie auf Erwachsene vertrauen können, die ruhig bleiben und Sicherheit ausstahlen. Im Erste Hilfe am Kind-Kurs besprechen wir verschiedene Notfälle und Erkrankungen bei Kindern und wie Sie dabei helfen können!

Erste Hilfe Kids

In diesem Kurs stehen die kleinen Held*innen im Mittelpunkt! Gemeinsam besprechen wir, wie ein Notruf richtig abgesetzt wird, wie Kinder bei Notfällen helfen können und wo sie sich Unterstützung holen können!

Erste Hilfe Teens

Als Teenager werden die Freiräume größer, die Interessen verändern sich. Dieser Kurs richtet sich an Jugendliche, die lernen wollen, wie Sie sie ohne die Hilfe von Erwachsenen in Notfallsituationen eigenverantwortlich handeln können. Dabei gehen wir ganz gezielt auf Situationen ein, die für junge Menschen relevant sind.

Alle Kurse finden in Kooperation mit der Firma Notfalltrainings statt.

Familienkursangebote

Babymassage

„Berührt, gestreichelt und massiert zu werden, das ist Nahrung für das Kind. Nahrung, die genauso wichtig ist, wie Mineralien, Vitamine und Proteine. Nahrung, die Liebe ist.“ (Frédérick Leboyer)
Babymassage ist eine uralte Tradition. Sie stärkt hervorragend die natürliche Eltern-Kind-Bindung. Gleichzeitig fördert sie die gesunde Entwicklung der Kinder. In diesem Kurs lernen Sie in entspannter Atmosphäre Handgriffe der indischen Babymassage mit denen Sie Ihr Kind verwöhnen können.

Eine Familie wird geboren

Die Geburt eines Kindes ist für Eltern der Beginn eines neuen Lebensabschnitts, der neben Glück und Freude auch Gedanken, Fragen, Ängste und Sorgen mit sich bringt.

In diesem Kurs möchte ich Sie von der Schwangerschaft bin ins erste Lebensjahr Ihres Kindes begleiten. Wir werden verschiedene Fragen zur Elternrolle sowie zu der neuen Phase in der Paarbeziehung besprechen. Ein zentrales Thema des Kurses ist der Aufbau einer sicheren Bindung zwischen Eltern und Kind. Denn sicher gebundene Kinder sind lebenslang selbstsicherer, lernen leichter und sind sozial kompetenter.

Eine Familie wächst zusammen

Das erste Lebensjahr eines Kindes ist geprägt von Wachstum. Die schnelle Entwicklung der Babys lässt uns immer wieder staunen, bringt jedoch für die Eltern auch immer neue Fragen und Herausforderungen mit sich.

In diesem Kurs bekommen Sie Informationen zu den Meilensteinen der Entwicklung im ersten Lebensjahr. Hier dreht sich alles um Fragen zu Weinen, Schlafverhalten, Umstellen auf Beikost, motorische Entwicklung und vieles mehr. Dabei wird der feinfühlige Umgang mit dem Baby eine zentrale Rolle spielen.

Selbstbehauptungstraining für Grundschul-Kids

Kinder, die selbstbewusst auftreten, werden in der Regel seltener Opfer von Übergriffen, Mobbing und Ausgrenzung.

In diesem Kurs wollen wir die Kinder für Gefahrensituationen sensibilisieren und geben Tipps, für ein selbstbewusstes Auftreten. Dabei ist ein wesentlicher Aspekt, sich der eigenen Gefühle und Körpersprache bewusst zu sein. Wir werden außerdem mit den Kindern besprechen, was der Unterschied von guten und schlechten Geheinissen ist und wie sie sich im Ernstfall Hilfe holen können.

 

Babysitterkurs

Von A wie Aufsichtspflicht über E wie Erste Hilfe, S wie Spiele oder T wie Trennungsschmerz bis hin zu Z wie zu Bett gehen – alles, was beim Babysitten zu beachten ist und behilflich sein kann, wird Thema dieses Kurses sein. Am Ende erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat.